Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Karl August Varnhagen von Ense (1785-1858)

"Karl August Varnhagen von Ense (* 21. Februar 1785 in Düsseldorf; † 10. Oktober 1858 in Berlin) war ein deutscher Chronist der Zeit der Romantik bis zur Revolution 1848 und dem sich anschließenden Jahrzehnt der Reaktion, außerdem Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat." - (de.wikipedia.org 06.11.2019)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 21.02.1785
Geburtsort Düsseldorf
Sterbedatum 10.10.1858
Sterbeort Berlin

Familie

Vater Johann Andreas Jakob Varnhagen
Mutter Anna Maria Varnhagen
Geschwister Rosa Maria Assing
Ehepartner Rahel Varnhagen von Ense

Netzwerk

Geförderte Ludmilla Assing

Quellen und Literatur zu Karl August Varnhagen von Ense

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Maskenball am Bonner Hoftheater ("Bönnsches Ballstück")

Maskenball am Bonner Hoftheater ("Bönnsches Ballstück")

Berliner Weihnachtsbaum

Berliner Weihnachtsbaum

Karl August Varnhagen von Ense

Karl August Varnhagen von Ense

Assing, Ludmilla: Porträt Karl August Varnhagen von Ense

Assing, Ludmilla: Porträt Karl August Varnhagen von Ense

Leben des Fürsten Blücher v. Wahlstadt

Leben des Fürsten Blücher v. Wahlstadt

Assing, Ludmilla: Porträt Karl August Varnhagen von Ense

Assing, Ludmilla: Porträt Karl August Varnhagen von Ense

Dokument Paul Dobert um 1905

Dokument Paul Dobert um 1905

Brief von Wilhelm Grimm an Clemens Brentano

Brief von Wilhelm Grimm an Clemens Brentano

Brief von Jacob Grimm an Clemens Brentano

Brief von Jacob Grimm an Clemens Brentano