Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Edvard Munch (1863-1944)

"Edvard Munch [ɛdvɒ:rt muŋk] (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; † 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo) war ein norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus. Neben über 1700 Gemälden fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. Seine erste Ausstellung in Deutschland sorgte für einen Skandal („Fall Munch“). In der Folge genoss er in Deutschland und im übrigen Mitteleuropa früh den Ruf eines epochemachenden Neuschöpfers. Heute sind seine Eigenart und sein Status auch im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Am bekanntesten sind die Werke Munchs aus den 1890er Jahren, die er im so genannten Lebensfries zusammengefasst hat, darunter Der Schrei, der wie viele Motive Munchs in mehreren Fassungen existiert." - (de.wikipedia.org 23.11.2019)

Normdaten

Quellen und Literatur zu Edvard Munch

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Selbstbildnis

Selbstbildnis

Lübecker Hafen mit Holstentor (Am Holstentor / Holstentor / Lübeck mit dem Holstentor, Lübeck Harbor with the Holstentor, Lübeck Harbour with the Holsten Gate)

Lübecker Hafen mit Holstentor (Am Holstentor / Holstentor / Lübeck mit dem Holstentor, Lübeck Harbor with the Holstentor, Lübeck Harbour with the Holsten Gate)

Das Kind und der Tod

Das Kind und der Tod

Der Wald (Wald, Tannenwald, Hitze im Tannenwald, Forest)

Der Wald (Wald, Tannenwald, Hitze im Tannenwald, Forest)

Zwei Frauen am Meeresufer

Zwei Frauen am Meeresufer

Porträt Dr. Linde

Porträt Dr. Linde

Zwei Mädchen. Fries für die Kammerspiele von Max Reinhardt in Berlin (Reinhardt-Fries, Zwei junge Frauen in Rot und Weiss, Two Young Women. Frieze for Max Reinhardt's Theatre in Berlin)

Zwei Mädchen. Fries für die Kammerspiele von Max Reinhardt in Berlin (Reinhardt-Fries, Zwei junge Frauen in Rot und Weiss, Two Young Women. Frieze for Max Reinhardt's Theatre in Berlin)

Mädchen und drei Männerköpfe

Mädchen und drei Männerköpfe

Zwei Menschen (Die Einsamen)

Zwei Menschen (Die Einsamen)

Junge Frau am Strand (Die Einsame)

Junge Frau am Strand (Die Einsame)

Aus Asgardstrand (Kleine Norwegische Landschaft)

Aus Asgardstrand (Kleine Norwegische Landschaft)

Zwei Mädchen mit Sonnenblume. Fries für die Kammerspiele von Max Reinhardt in Berlin (Reinhardt-Fries, Sonnenblume, Two Young Women with Sunflower. Frieze for Max Reinhardt's Theatre in Berlin)

Zwei Mädchen mit Sonnenblume. Fries für die Kammerspiele von Max Reinhardt in Berlin (Reinhardt-Fries, Sonnenblume, Two Young Women with Sunflower. Frieze for Max Reinhardt's Theatre in Berlin)

Junge Frau (Junge Frau mit der Hand an der Wange; Mädchen mit aufgestütztem Arm)

Junge Frau (Junge Frau mit der Hand an der Wange; Mädchen mit aufgestütztem Arm)

Junger Knecht (Jarl)

Junger Knecht (Jarl)

Loslösung II

Loslösung II

Bäume bei Wiesbaden (Buchenwald, Wiesbaden)

Bäume bei Wiesbaden (Buchenwald, Wiesbaden)

Apfelpflücken

Apfelpflücken

Die Sünde (Mädchen mit rotem Haar und grünen Augen)

Die Sünde (Mädchen mit rotem Haar und grünen Augen)

Mondschein. Nacht in Saint-Cloud

Mondschein. Nacht in Saint-Cloud

Der Leichenwagen. Potsdamer Platz

Der Leichenwagen. Potsdamer Platz

Aus der Mappe "Aus dem Hause Max Linde": Theodor Linde

Aus der Mappe "Aus dem Hause Max Linde": Theodor Linde

Albert Kollmann

Albert Kollmann

Kristian Schreiner

Kristian Schreiner

Die Eiche

Die Eiche