Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Georg Oskar Erler (1871-1951)

"Dt. Graphiker, Radierer, Maler, Illustrator. - Buchbesitz: SLUB Dresden" - gnd, 25.09.2022

"Georg Oskar Erler (* 15. Oktober 1871 in Dresden; † 6. Juli 1950 in Bad Reichenhall) war ein deutscher Künstler. Er arbeitete als Maler, Grafiker und Radierer." - (de.wikipedia.org 25.09.2022)

Normdaten

Quellen und Literatur zu Georg Oskar Erler

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Georg Erler: Meißen

Georg Erler: Meißen

Vivatband "Vivat den siegreichen Befreiern Galizien’s", 1915

Vivatband "Vivat den siegreichen Befreiern Galizien’s", 1915

Vivat Brzecinyi 23./24. Nov. 1914

Vivat Brzecinyi 23./24. Nov. 1914

Vivatband " Vivat Brzecinyi 24./25. Nov. 1914"

Vivatband " Vivat Brzecinyi 24./25. Nov. 1914"

Menu-Karte (Speisekarte) zur Uraufführung des „Rosenkavalier“ in Dresden am 26. Januar 1911

Menu-Karte (Speisekarte) zur Uraufführung des „Rosenkavalier“ in Dresden am 26. Januar 1911

Vivatband "Vivat St. Quentin 27. August 1914"

Vivatband "Vivat St. Quentin 27. August 1914"

Vivat St. Quentin 27. August 1914

Vivat St. Quentin 27. August 1914

"Vivat St. Quentin 27. August 1914."

"Vivat St. Quentin 27. August 1914."

"Vivat den siegreichen Befreiern Galiziens."

"Vivat den siegreichen Befreiern Galiziens."

"Vivat Brzecinyi 24./25. Nov. 1914."

"Vivat Brzecinyi 24./25. Nov. 1914."