Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

"Rainer Maria Rilke (* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich: René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

Aus Rilkes Werk sind etliche Erzählungen, ein Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik bekannt. Sein umfangreicher Briefwechsel gilt als wichtiger Bestandteil seines literarischen Schaffens." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

Normdaten

Netzwerk

Hat getroffen Sabine Lepsius, Berlin-Westend

Quellen und Literatur zu Rainer Maria Rilke

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Max Liebermann an Hermann Bahr und andere, 27. oder 28. Oktober 1926

Max Liebermann an Hermann Bahr und andere, 27. oder 28. Oktober 1926

Rainer Maria Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Otto Rilke. Leipzig: Insel

Rainer Maria Rilke: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Otto Rilke. Leipzig: Insel

Brief von Rainer Maria Rilke an Hugo von Hofmannsthal vom 21.03.1907

Brief von Rainer Maria Rilke an Hugo von Hofmannsthal vom 21.03.1907

Postkarte von Rainer Maria Rilke zum "Katalog der Sammlung Kippenberg", Leipzig 1913

Postkarte von Rainer Maria Rilke zum "Katalog der Sammlung Kippenberg", Leipzig 1913

Quittung bzw. Notiz über versendete Publikationen Hofmannsthals

Quittung bzw. Notiz über versendete Publikationen Hofmannsthals