Moritz Meurer (1839-1916)
"Gottlob Moritz Meurer (* 9. April 1839 in Waldenburg, Königreich Sachsen; † 3. November 1916 in Weißer Hirsch bei Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker sowie Kunstpädagoge. Auf der Grundlage einer Analyse von Morphologie und Konstruktionsprinzipien natürlicher Pflanzen entwickelte er Pflanzenornamente und machte dieses Prinzip zum zentralen Bestandteil seiner Kunstpädagogik. Durch seine Unterrichtsmethode und mit seinen Schriften hatte er großen Einfluss auf das kunstgewerbliche Schulwesen und die Reformbewegung seiner Zeit." - (de.wikipedia.org 16.12.2024)