Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Werder, Marie von: Frankfurt (Oder), Tzschetzschnow (CC BY-NC @ Stadtarchiv Frankfurt (Oder) / Thomas Voßbeck, 2021)

Margarethe von Werder (1840-1872)

Zeichnerische Dilettantin, stammte aus einer märkischen Adelsfamilie, der Vater als Forstbeamter in Königsberg/Ostpreußen tätig, sie hier (oder in Halle/Saale?) geboren, seit 1849 mit ihrer Familie in Frankfurt (Oder) ansässig. Die Stadt verlassend durch ihre Verheiratung mit dem preußischen Generalmajor Kurt von Lützow 1860, zwei Söhne, früh verstorben. Aus ihrer Jugendzeit 1856-1860 18 gezeichnete Ansichten aus Frankfurt (Oder) und Umgebung (im dortigen Stadtarchiv) erhalten, mit sonst selten oder garnicht dargestellten Motiven, der historische Wert den künstlerischen übersteigend. [kl-bb]

Gut erforscht

Alternative Namensformen

Normdaten

Person

Geburtsdatum 18.12.1840
Geburtsort Königsberg (Preußen), Ostpreußen, Halle (Saale)
Herkunftsregion Unbekannt
Sterbedatum 18.08.1872
Sterbeort Schleswig
Wohnsitze Frankfurt (Oder), 1849-1860

Tätigkeit

Technik Zeichnung
Gattung Ansicht

Familie

Ehepartner Kurt von Lützow

Quellen und Literatur zu Margarethe von Werder

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Werder, Magarethe von: Frankfurt (Oder), In den Anlagen (Blick in den Park), 18. Mai 1858

Werder, Magarethe von: Frankfurt (Oder), In den Anlagen (Blick in den Park), 18. Mai 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), In den Anlagen (Blick zur Halben Stadt), 20. Mai 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), In den Anlagen (Blick zur Halben Stadt), 20. Mai 1858

Werder, Margrethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Buschmühlenweg), Mai 1859

Werder, Margrethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Buschmühlenweg), Mai 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Tunnel am Tzschetzschnower Weg, Juni 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Tunnel am Tzschetzschnower Weg, Juni 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Grundschäferei, 3. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Grundschäferei, 3. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Die Wassermühle), 13. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Die Wassermühle), 13. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Weg nach dem Bahnhof von der Berggärtnerei

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Weg nach dem Bahnhof von der Berggärtnerei

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Ruine bei Lichtenberg, 5. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Ruine bei Lichtenberg, 5. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), In der Grundschäferei, 27. Mai 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), In der Grundschäferei, 27. Mai 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Der Carthaus-Quell), 5. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Der Carthaus-Quell), 5. Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Scheune auf den Schanzenbergen, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Scheune auf den Schanzenbergen, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Alte Ziegelei am Fürstenwalder Thor, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Alte Ziegelei am Fürstenwalder Thor, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Scheibenstand an der Buschmühle, Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Scheibenstand an der Buschmühle, Juni 1859

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Tzschetzschnow, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Tzschetzschnow, 10. Juni 1856

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Schwetig von der Buschmühle aus gesehen, 11. August 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Schwetig von der Buschmühle aus gesehen, 11. August 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Eckhaus am Park, 1858

Werder, Margarethe von: Frankfurt (Oder), Eckhaus am Park, 1858

Werder, Magarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Das Storchennest), Juni 1859

Werder, Magarethe von: Frankfurt (Oder), Im Carthausbade (Das Storchennest), Juni 1859