Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Eduard Hildebrandt (1818-1868)

"Eduard Hildebrandt (* 9. September 1818 in Danzig; † 25. Oktober 1868 in Berlin) war ein deutscher Maler." - (de.wikipedia.org 05.11.2019)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 1818
Geburtsort Danzig
Sterbedatum 1868
Sterbeort Berlin

Quellen und Literatur zu Eduard Hildebrandt

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Blick auf die felsige Küste von Madeira mit dem Meer im Hintergrund

Blick auf die felsige Küste von Madeira mit dem Meer im Hintergrund

Boa Viagem

Boa Viagem

Zuckerrohrplantage

Zuckerrohrplantage

Rio comprido. Rio de Janeiro

Rio comprido. Rio de Janeiro

Palmen im Gebirge

Palmen im Gebirge

Wohnhäuser an einem kleinen Gewässer in der Gegend von Quititte

Wohnhäuser an einem kleinen Gewässer in der Gegend von Quititte

Rio de Janeiro bei Sonnenuntergang

Rio de Janeiro bei Sonnenuntergang

Kokospalmen in Bahia

Kokospalmen in Bahia

Chafariz da rua do conde. Rio de Janeiro

Chafariz da rua do conde. Rio de Janeiro

Spreewald im Winter

Spreewald im Winter

Bucht von Acapulco

Bucht von Acapulco

Lagoa Rodrigo de Freitas. Rio de Janeiro

Lagoa Rodrigo de Freitas. Rio de Janeiro

Kapelle Santa Luzia

Kapelle Santa Luzia

Fünf Porträts mit Afrobrasilianern, Brustbilder

Fünf Porträts mit Afrobrasilianern, Brustbilder

Hochgebirgslandschaft

Hochgebirgslandschaft

Straße nach Quititte; im Vordergrund lagernde Afrobrasilianer und ein Ochsenkarren

Straße nach Quititte; im Vordergrund lagernde Afrobrasilianer und ein Ochsenkarren

Alter Baum

Alter Baum

Ansicht des Hafens von St. Domingos

Ansicht des Hafens von St. Domingos

Bananengebüsch. Penha

Bananengebüsch. Penha

Botafogo bei Rio de Janeiro

Botafogo bei Rio de Janeiro

Blick auf die Lagoa Rodrigo de Freitas bei Rio de Janeiro

Blick auf die Lagoa Rodrigo de Freitas bei Rio de Janeiro

Bucht von Rio de Janeiro mit Corcovado

Bucht von Rio de Janeiro mit Corcovado

Waldstudie

Waldstudie

Bambusgebüsch am Wasser, mit Personenstaffage

Bambusgebüsch am Wasser, mit Personenstaffage