Fanny Hensel (1805-1847)
Komponistin und Pianistin aus jüdischem Bankierelternhaus, ab 1811 in Berlin aufgewachsen. Neben dem musikalischen auch das bildkünstlerische Talent deutlich erkennbar, mit 15 Jahren malend, lebhaftes Interesse für bildende Kunst, auch Sammlerin. Seit 1822 mit dem Historien- und Porträtmaler Wilhelm Hensel bekannt, den sie erst 1829 nach Überwindung des Widerstandes der Eltern heiraten darf, ein Sohn. Von ihrem Werk nichts bekannt. Ihre Zeichnungen dürften, wie etwa in dem Reisealbum von 1839/1840 (Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin), mit denen ihres Mannes vermengt worden sein. [kl-bb]
Nicht gut erforscht, noch zu entdecken