Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Bettine von Arnim (1785-1859)

"Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik." - (de.wikipedia.org 10.11.2019)

Normdaten

Familie

Geschwister Georg Michael Anton Josef Brentano

Netzwerk

Hat getroffen Caroline Bardua
Ludmilla Assing

Veröffentlichungen von Bettine von Arnim

Quellen und Literatur zu Bettine von Arnim

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Brief von Bettine von Arnim an Henriette von Bardeleben, zwischen dem 1.9. und 31.12.1843

Brief von Bettine von Arnim an Henriette von Bardeleben, zwischen dem 1.9. und 31.12.1843

Bettine von Arnim, geb. Brentano

Bettine von Arnim, geb. Brentano

Der Salon der Bettine von Arnim

Der Salon der Bettine von Arnim

Wohn- und Sterbezimmer Bettine von Arnims

Wohn- und Sterbezimmer Bettine von Arnims

Liebespaar vor Landschaftshintergrund

Liebespaar vor Landschaftshintergrund

Bettina von Arnim mit ihrem Entwurf eines Goethedenkmals

Bettina von Arnim mit ihrem Entwurf eines Goethedenkmals

Bettine Brentano, spätere von Arnim, auf einer Wiese liegend

Bettine Brentano, spätere von Arnim, auf einer Wiese liegend

Bettina Brentano in einen Wollschal gehüllt

Bettina Brentano in einen Wollschal gehüllt

Bettine von Arnim geb. Brentano auf dem Totenbett

Bettine von Arnim geb. Brentano auf dem Totenbett

Herr und Frau von Arnim bei +6° Kälte

Herr und Frau von Arnim bei +6° Kälte

Quartettabend bei Bettina von Arnim

Quartettabend bei Bettina von Arnim

Das Lied der Bettina von Arnim

Das Lied der Bettina von Arnim

Bettine von Arnim geb. Brentano [nach der Radierung von Ludwig Emil Grimm von 1838]

Bettine von Arnim geb. Brentano [nach der Radierung von Ludwig Emil Grimm von 1838]

Figurenstudie eines Paares [aus der "geblümten Kassette"]

Figurenstudie eines Paares [aus der "geblümten Kassette"]

Ganymed [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]

Ganymed [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]

Kauernde(r) und Liebespaar

Kauernde(r) und Liebespaar

Landschaft mit Wald und Häusern

Landschaft mit Wald und Häusern

Baumkrone

Baumkrone

Bekrönter Jüngling in einer Nische mit einer Eule auf einer Säule in einer Gebirgslandschaft

Bekrönter Jüngling in einer Nische mit einer Eule auf einer Säule in einer Gebirgslandschaft

Jünglingsgruppe mit Weinranke und Füllhorn

Jünglingsgruppe mit Weinranke und Füllhorn

Landschaft mit Feldweg, Bäumen und einem Haus

Landschaft mit Feldweg, Bäumen und einem Haus

Südliche Phantasielandschaft

Südliche Phantasielandschaft

Bettine Brentano, spätere von Arnim, bei Kerzenlicht lesend

Bettine Brentano, spätere von Arnim, bei Kerzenlicht lesend

Bettine Brentano, spätere von Arnim [nach der Radierung "Bettine Brentano mit Achim von Arnims "Wintergarten"" von Ludwig Emil Grimm von 1809]

Bettine Brentano, spätere von Arnim [nach der Radierung "Bettine Brentano mit Achim von Arnims "Wintergarten"" von Ludwig Emil Grimm von 1809]