Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Leo Lesser Ury (1861-1931)

"Leo Lesser Ury (* 7. November 1861 in Birnbaum, Provinz Posen; † 18. Oktober 1931 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker der impressionistischen Berliner Secession. Seine Motive waren anfangs Landschaften, Großstadtbilder und Stillleben, in seiner Spätzeit schuf er auch Monumentalbilder mit biblischen Motiven." - (de.wikipedia.org 01.02.2020)

Normdaten

Netzwerk

Hat getroffen Hannah Schreiber de Grahl

Quellen und Literatur zu Leo Lesser Ury

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Selbstbildnis

Selbstbildnis

Potsdamer Platz

Potsdamer Platz

Fruchtstilleben auf weißer Decke

Fruchtstilleben auf weißer Decke

Im Café. Frau in Rot

Im Café. Frau in Rot

Nollendorfplatz bei Nacht

Nollendorfplatz bei Nacht

Gläubig aufblickender Mann

Gläubig aufblickender Mann

Frau am Schreibtisch

Frau am Schreibtisch

Morgensonne

Morgensonne

Berliner Straße bei Nacht

Berliner Straße bei Nacht

Fliederstrauß

Fliederstrauß

Blumen auf dem Kamin

Blumen auf dem Kamin

Estaminet. Flämische Schenke

Estaminet. Flämische Schenke

Weiße Chrysanthemen (White Chrysanthemums)

Weiße Chrysanthemen (White Chrysanthemums)

"Die Juden an den Wassern Babels"; Jerusalem

"Die Juden an den Wassern Babels"; Jerusalem

Straßenbild klein Bellevuestraße

Straßenbild klein Bellevuestraße

Lesser Ury. Ausstellung Keller und Reiner

Lesser Ury. Ausstellung Keller und Reiner

Pferdedroschke im Regenwetter (aus: "Berliner Impressionen")

Pferdedroschke im Regenwetter (aus: "Berliner Impressionen")