Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Wilhelm Grimm (Sprachwissenschaftler) (1786-1859)

"Wilhelm Carl Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau; † 16. Dezember 1859 in Berlin) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Märchen- und Sagensammler. Sein Lebenslauf und sein Werk sind eng mit dem seines ein Jahr älteren Bruders Jacob Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte Bezeichnung Brüder Grimm hinweist." - (de.wikipedia.org 05.11.2019)

Normdaten

Netzwerk

Freunde Louise Reichardt
Hat getroffen Johann Friedrich Reichardt, Reichardts Garten (Halle)

Quellen und Literatur zu Wilhelm Grimm (Sprachwissenschaftler)

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Grimm´scher Kinderwagen

Grimm´scher Kinderwagen

Morgenfeier am Grab Albrecht Dürers am 6. April 1828

Morgenfeier am Grab Albrecht Dürers am 6. April 1828

Wilhelm Grimm

Wilhelm Grimm

Doppelporträt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm

Doppelporträt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm

Klobes Abend (Nikolausabend)

Klobes Abend (Nikolausabend)

Jacob und Wilhelm Grimm

Jacob und Wilhelm Grimm

Portrait von Wilhelm Grimm

Portrait von Wilhelm Grimm

Motivstudien (Karl und Friedrich Hassenpflug, Karikatur Wilhelm Grimms)

Motivstudien (Karl und Friedrich Hassenpflug, Karikatur Wilhelm Grimms)

Brief von Wilhelm Grimm an Clemens Brentano

Brief von Wilhelm Grimm an Clemens Brentano