Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)

"Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn, bekannt als Turnvater Jahn (* 11. August 1778 in Lanz (Prignitz); † 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut)), war ein deutscher Pädagoge, nationalistischer Publizist und Politiker. Er initiierte die deutsche Turnbewegung, die mit der frühen Nationalbewegung verknüpft war, um die deutsche Jugend auf den Kampf gegen die napoleonische Besetzung vorzubereiten. Aus dem von ihm begründeten Turnen ging u. a. die heutige Sportart Gerätturnen hervor. Zahlreiche Turngeräte wie beispielsweise das Reck und der Barren wurden von ihm eingeführt. 1848 wurde Jahn Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Jahn war einer der Ideengeber für die Gründung der Urburschenschaft." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Normdaten

Netzwerk

Freunde Friedrich Ludwig Heine

Quellen und Literatur zu Friedrich Ludwig Jahn

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Friedrich Ludwig Jahn

Friedrich Ludwig Jahn

Gipsabguss, Portrait Johann Friedrich Christoph Ludwig Jahn

Gipsabguss, Portrait Johann Friedrich Christoph Ludwig Jahn

Gaststätte Sektkellerei

Gaststätte Sektkellerei

Turngruppe beim Ausflug vor der Jahn-Erinnerungshalle

Turngruppe beim Ausflug vor der Jahn-Erinnerungshalle

Wanderpreis "Gerätewetturnen"

Wanderpreis "Gerätewetturnen"

Freyburg (Unstrut) Jahn-Erinnerungsturnhalle

Freyburg (Unstrut) Jahn-Erinnerungsturnhalle

Gruss aus Freyburg a.U.

Gruss aus Freyburg a.U.

Plakette Männer-Turnverein Wolmirstedt, 1897

Plakette Männer-Turnverein Wolmirstedt, 1897

Plakette Männer-Turnverein Wolmirstedt, 1897

Plakette Männer-Turnverein Wolmirstedt, 1897

Gedicht von Hans Kuly, S. 6

Gedicht von Hans Kuly, S. 6

Gedicht von Friedrich Ludwig Jahn, S.4

Gedicht von Friedrich Ludwig Jahn, S.4

Lanz: Jahn-Nachfahren auf der Jahnfeier 1928

Lanz: Jahn-Nachfahren auf der Jahnfeier 1928

Turnerpostkarte

Turnerpostkarte

Freyburg a. d. Unstrut. Blick auf Gastwirtschaft Turnvater Jahns Haus. Besitzer L. Naumann.

Freyburg a. d. Unstrut. Blick auf Gastwirtschaft Turnvater Jahns Haus. Besitzer L. Naumann.

Vereinsfahne Männer Turn Verein Wefensleben

Vereinsfahne Männer Turn Verein Wefensleben

Gedenkmedaille zum III. Turnfest in Leipzig 1863

Gedenkmedaille zum III. Turnfest in Leipzig 1863

Gedenkmedaille Friedrich Ludwig Jahn

Gedenkmedaille Friedrich Ludwig Jahn

Plakette, Turnverein Wolmirstedt, 1897

Plakette, Turnverein Wolmirstedt, 1897

Freyburg a. d. U. Turnhalle mit Jahn's Grab.

Freyburg a. d. U. Turnhalle mit Jahn's Grab.

Freyburg a. U. Blick zum Jahnheim und zur Neuenburg

Freyburg a. U. Blick zum Jahnheim und zur Neuenburg

Der junge Deutsche u. sein alter Vater.

Der junge Deutsche u. sein alter Vater.

Gedenkmedaille Arbeiter-Turner-Bund, nach 1952

Gedenkmedaille Arbeiter-Turner-Bund, nach 1952

Freyburg a. U. Erinnerungsturnhalle.

Freyburg a. U. Erinnerungsturnhalle.

FREYBURG a. U. Jahnmuseum

FREYBURG a. U. Jahnmuseum