Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Max Klinger (1857-1920)

"Max Klinger (* 18. Februar 1857 in Leipzig; † 4. Juli 1920 in Großjena) war ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker und auch Medailleur. Sein Werk ist vornehmlich dem Symbolismus zuzuordnen." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 18.02.1857
Geburtsort Plagwitz (Leipzig)
Sterbedatum 04.07.1920
Sterbeort Großjena

Netzwerk

Lehrer/-innen Ludwig Des Coudres, Karlsruhe, 1874-1875
Hat getroffen Lovis Corinth, Berlin

Quellen und Literatur zu Max Klinger

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Landschaft mit Kiefernstand und Teich

Landschaft mit Kiefernstand und Teich

Weibliches Bildnis

Weibliches Bildnis

Damenbildnis

Damenbildnis

Max Klinger: Am Meer

Max Klinger: Am Meer

Max Klinger: Pest - Vom Tode zweiter Teil, Opus XIII

Max Klinger: Pest - Vom Tode zweiter Teil, Opus XIII

Darwins Theorie

Darwins Theorie

Blick aus dem Atelierfenster in Rom

Blick aus dem Atelierfenster in Rom

Dramen, Blatt 7: Ein Mord

Dramen, Blatt 7: Ein Mord

Die Kreuzigung (Postkarte)

Die Kreuzigung (Postkarte)

Vom Tode II - Blatt 4: Genie

Vom Tode II - Blatt 4: Genie

Kopf eines Greises mit Vollbart

Kopf eines Greises mit Vollbart

Dramen. Blatt 4: Eine Mutter II.

Dramen. Blatt 4: Eine Mutter II.

Tritonen und Najaden. Teil der Wanddekoration der Villa Albers in Berlin-Steglitz

Tritonen und Najaden. Teil der Wanddekoration der Villa Albers in Berlin-Steglitz

Max Klinger: Bär und Elfe

Max Klinger: Bär und Elfe

Amor und Psyche: Psyche im Tartarus

Amor und Psyche: Psyche im Tartarus

Max Klinger: Geheimrat Lambrecht

Max Klinger: Geheimrat Lambrecht

Handlung

Handlung

Max Klinger: Simplici Schreibstunde (7. Blatt)

Max Klinger: Simplici Schreibstunde (7. Blatt)

Die Chaussee

Die Chaussee

Bär und Elfe, Vorzeichnung zu Opus IV, Blatt 1 (Singer 52)

Bär und Elfe, Vorzeichnung zu Opus IV, Blatt 1 (Singer 52)

Der Tod als Tröster des Gefangenen im Kerker

Der Tod als Tröster des Gefangenen im Kerker

Kassandra (Büste)

Kassandra (Büste)

Christus erweckt des Jairi Töchterlein

Christus erweckt des Jairi Töchterlein

Opus VII. Vier Landschaften. Blatt 3: Mondnacht

Opus VII. Vier Landschaften. Blatt 3: Mondnacht