Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

"Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

Goethe stammte aus einer angesehenen bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und kaiserlicher Rat. Er und seine Schwester Cornelia erfuhren eine aufwendige Ausbildung durch Hauslehrer. Dem Wunsch seines Vaters folgend, studierte Goethe in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig. Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst, mit dem Drama Götz von Berlichingen erzielte er einen frühen Erfolg und Anerkennung in der literarischen Welt." - (de.wikipedia.org 06.02.2020)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 28.08.1749
Geburtsort Frankfurt am Main
Sterbedatum 22.03.1832
Sterbeort Weimar
Grab Weimarer Fürstengruft

Familie

Vater Johann Caspar Goethe
Mutter Catharina Elisabeth Goethe
Geschwister Cornelia Schlosser

Netzwerk

Geförderte Jakob Philipp Hackert
Freunde Friedrich Schiller, 1794-1805
Johann Georg Schlosser
Förderer/-innen Jakob Philipp Hackert, Neapel, 1786
Hat getroffen Johann Gottfried Herder, Straßburg (Elsass), 1770
Januarius Zick, Koblenz-Ehrenbreitstein, 1774
Novalis, Weimar, März 1798
Sophie von La Roche, Oßmannstedt, 1799
Johann Friedrich Reichardt, Reichardts Garten (Halle), 1802
Louise Reichardt, Reichardts Garten (Halle), 1802
Caroline Bardua
Friederike Julie Lisiewska

Veröffentlichungen von Johann Wolfgang von Goethe

Quellen und Literatur zu Johann Wolfgang von Goethe

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Guben [Gubin]: Corona-Schröter-Denkmal

Guben [Gubin]: Corona-Schröter-Denkmal

Ohne Titel (Goethe)

Ohne Titel (Goethe)

Brief von Walter von Goethe an August Freiherr von und zu Egloffstein

Brief von Walter von Goethe an August Freiherr von und zu Egloffstein

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Karlsbad, Kapelle Maria hinter der Harfe

Karlsbad, Kapelle Maria hinter der Harfe

Karlsbad, Blick vom Keglevichskreuz auf den "böhmischen Saal"

Karlsbad, Blick vom Keglevichskreuz auf den "böhmischen Saal"

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Holzmodell für Plakette mit Doppelportrait von Schiller und Goethe

Holzmodell für Plakette mit Doppelportrait von Schiller und Goethe

Vorlesung aus Goethes Werther

Vorlesung aus Goethes Werther

Goethe, umgeben von Illustrationen zu seinen Werken

Goethe, umgeben von Illustrationen zu seinen Werken

Goethe und Eckermann

Goethe und Eckermann

Faust und Mephisto am Rabenstein. Illustration zu Goethes Faust

Faust und Mephisto am Rabenstein. Illustration zu Goethes Faust

Das Pfarrhaus zu Sesenheim

Das Pfarrhaus zu Sesenheim

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Die Grundsteinlegung beim Umbau von Goethes Elternhaus 1755

Die Grundsteinlegung beim Umbau von Goethes Elternhaus 1755

Bettina von Arnim mit ihrem Entwurf eines Goethedenkmals

Bettina von Arnim mit ihrem Entwurf eines Goethedenkmals

Karikatur der Einweihung des Goethedenkmals

Karikatur der Einweihung des Goethedenkmals

Die Brücke (zu Goethes "Märchen")

Die Brücke (zu Goethes "Märchen")

Bequemes Wandern

Bequemes Wandern

Anna Haverland als Iphigenie

Anna Haverland als Iphigenie

Der Wasserfall bei der Wassermühle auf der Höhe [Aus dem Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch]

Der Wasserfall bei der Wassermühle auf der Höhe [Aus dem Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch]

Goethe-Denkmal mit Illuminationstempel

Goethe-Denkmal mit Illuminationstempel

Johann Wolfgang von Goethe [(Studie zu einem Gemälde)]

Johann Wolfgang von Goethe [(Studie zu einem Gemälde)]

Malbrief aus drei Bögen mit Zeichnungen zum "Mittelfränkischen Heimatbogen 78: Goethe reist durch Mittelfranken"

Malbrief aus drei Bögen mit Zeichnungen zum "Mittelfränkischen Heimatbogen 78: Goethe reist durch Mittelfranken"