Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863)

"Johann Wilhelm Schirmer (* 7. September 1807 in Jülich; † 11. September 1863 in Karlsruhe) war ein deutscher Landschaftsmaler und Grafiker der Düsseldorfer Schule." - (de.wikipedia.org 03.11.2019)

Normdaten

Netzwerk

Lehrer/-innen Ludwig Des Coudres, Karlsruhe, 1859-1861
Schüler/-innen Andreas Achenbach, Düsseldorf, 1827-1835
Eugen Bracht, Karlsruhe, 1859-1861

Quellen und Literatur zu Johann Wilhelm Schirmer

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Der einsame Gebirgspfad

Der einsame Gebirgspfad

Um 180° gedreht, sehr flüchtige, zart angedeutete Bleistiftskizze des Motivs

Um 180° gedreht, sehr flüchtige, zart angedeutete Bleistiftskizze des Motivs

Schweizer Gebirgslandschaft

Schweizer Gebirgslandschaft

Parkstudie

Parkstudie

Landschaft

Landschaft

Felsige Landschaft, vorn eine junge Frau mit drei Kindern und Hund vor einem romanischen Portal

Felsige Landschaft, vorn eine junge Frau mit drei Kindern und Hund vor einem romanischen Portal

Die betende Nonne

Die betende Nonne

Im Garten des Klosters San Francesco bei Neapel

Im Garten des Klosters San Francesco bei Neapel

Felsenlandschaft

Felsenlandschaft

Verheißung im Hain Mamre

Verheißung im Hain Mamre

Römische Gebirgslandschaft

Römische Gebirgslandschaft

Abrahams Einzug in das Gelobte Land (oben). Verheißung im Hain Mamre (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Abrahams Einzug in das Gelobte Land (oben). Verheißung im Hain Mamre (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Landschaft mit Gebirgsbach

Landschaft mit Gebirgsbach

Elieser und Rebecca am Brunnen (oben). Begräbnis Abrahams (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Elieser und Rebecca am Brunnen (oben). Begräbnis Abrahams (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Italienische Landschaft, vorn zwei Mönche

Italienische Landschaft, vorn zwei Mönche

Vertreibung der Hagar (oben). Hagar in der Wüste (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Vertreibung der Hagar (oben). Hagar in der Wüste (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Das Opfer Isaaks (oben). Abrahams Klage um Sarah (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Das Opfer Isaaks (oben). Abrahams Klage um Sarah (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Joh. Wilh. Schirmer (1807-1863; Landschaftsmaler)

Joh. Wilh. Schirmer (1807-1863; Landschaftsmaler)

Italienische Wald- und Gebirgslandschaft, ein Reiter und drei Männer am Feuer

Italienische Wald- und Gebirgslandschaft, ein Reiter und drei Männer am Feuer

Ernst Willers

Ernst Willers

Rettung und Verheißung (oben). Abrahams und Isaaks Gang zum Opfer (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Rettung und Verheißung (oben). Abrahams und Isaaks Gang zum Opfer (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Abrahams Bitte für Sodom (oben). Die Flucht Lots (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"

Abrahams Bitte für Sodom (oben). Die Flucht Lots (unten). Aus dem Zyklus "Zwölf biblische Landschaften mit der Geschichte Abrahams"