Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Heinrich von Angeli (1840-1925)

"Heinrich Anton von Angeli (* 8. Juli 1840 in Ödenburg; † 21. Oktober 1925 in Wien) war ein österreichischer Maler, der vor allem durch seine Porträts berühmt wurde." - (de.wikipedia.org 09.05.2020)

Normdaten

Netzwerk

Schüler/-innen Fritz Wichgraf, Wien

Quellen und Literatur zu Heinrich von Angeli

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Damenbildnis in Renaissancekostüm

Damenbildnis in Renaissancekostüm

Bildnis des preußischen Generalfeldmarschalls Edwin Graf von Manteuffel

Bildnis des preußischen Generalfeldmarschalls Edwin Graf von Manteuffel

Bildnis Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preußen

Bildnis Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preußen

Porträt des Chemikers August Wilhelm von Hofmann

Porträt des Chemikers August Wilhelm von Hofmann

Herr in spanischer Tracht

Herr in spanischer Tracht

Porträt des Chemikers Friedrich August Kekulé von Stradonitz

Porträt des Chemikers Friedrich August Kekulé von Stradonitz

Porträt des Wiener Baumeisters Friedrich Freiherr von Schmidt (1825-1891)

Porträt des Wiener Baumeisters Friedrich Freiherr von Schmidt (1825-1891)

August Silberstein

August Silberstein

Bildnis des Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke

Bildnis des Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke

Bildnis Heinrich von Korn

Bildnis Heinrich von Korn