Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)

"Daniel Nikolaus Chodowiecki (polnisch [/xɔdɔˈvjɛtski/]; geboren am 16. Oktober 1726 in Danzig; gestorben am 7. Februar 1801 in Berlin) war der populärste deutsche Kupferstecher, Grafiker und Illustrator des 18. Jahrhunderts. Zu seinen Vorfahren zählen Polen und Hugenotten." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 16.10.1726
Geburtsort Danzig
Sterbedatum 07.02.1801
Sterbeort Berlin

Familie

Geschwister Gottfried Chodowiecki
Ehepartner Jeanne Marie Chodowiecka
Kinder Susanne Henry
Jeannette Papin
Wilhelm Chodowiecki
Henri Isaac Chodowiecki
Juliane Henriette Le Coq

Netzwerk

Schüler/-innen Marie Ulrike Hainchelin
Susanne Henry
Hat getroffen Henriette Jügel

Quellen und Literatur zu Daniel Nikolaus Chodowiecki

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Kupferstich Karrenläufer am Stolleneingang von J. F. Schuster

Kupferstich Karrenläufer am Stolleneingang von J. F. Schuster

Kupferstich Karrenläufer am Stolleneingang von J. F. Schuster

Kupferstich Karrenläufer am Stolleneingang von J. F. Schuster

Porträt des Daniel Nikolaus Chodowiecki

Porträt des Daniel Nikolaus Chodowiecki

Brustbild eines alten singenden Weibes

Brustbild eines alten singenden Weibes

Töchter beweinen den sterbenden Vater

Töchter beweinen den sterbenden Vater

Brustbild eines lesenden alten Bauern

Brustbild eines lesenden alten Bauern

Le passe dix

Le passe dix

Gellerts Monument

Gellerts Monument

Friedrich Nicolai

Friedrich Nicolai

Siehst du den Kopf nicht?

Siehst du den Kopf nicht?

Sylla wenn dein Vater wüste welch ein Amt du übernimmst!

Sylla wenn dein Vater wüste welch ein Amt du übernimmst!

Wenn ich die Komödie spielen wollte, würdet ihr wohl meine Helfer sein?

Wenn ich die Komödie spielen wollte, würdet ihr wohl meine Helfer sein?

Mein Gott erbarme dich meiner und deines armen Volks

Mein Gott erbarme dich meiner und deines armen Volks

Er hat Gerechtigkeit geübt

Er hat Gerechtigkeit geübt

Adieu Prinz ohne Land, adieu Graf ohne Kopf

Adieu Prinz ohne Land, adieu Graf ohne Kopf

Tod Heinrichs VIII.

Tod Heinrichs VIII.

Heinrich VIII. reitet der Prinzessin von Cleve entgegen

Heinrich VIII. reitet der Prinzessin von Cleve entgegen

Heinrich VIII. überrascht die Vicomtesse Prochefort und Lady Boleyn

Heinrich VIII. überrascht die Vicomtesse Prochefort und Lady Boleyn

Thomas More auf dem Blutgericht

Thomas More auf dem Blutgericht

Krönung der Anna Boleyn

Krönung der Anna Boleyn

Trauung Heinrich VIII. mit Anna Boleyn

Trauung Heinrich VIII. mit Anna Boleyn

Merckwürdige Szenen aus den Kriegen des brandenburgischen Hauses, 12 Darstellungen

Merckwürdige Szenen aus den Kriegen des brandenburgischen Hauses, 12 Darstellungen

Heydens ruhiger Gleichmuth bey naher Gefahr. 1761.

Heydens ruhiger Gleichmuth bey naher Gefahr. 1761.

Trautschkens Treue gegen seinen Herrn. 1760.

Trautschkens Treue gegen seinen Herrn. 1760.