Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Adolf Hölzel (1853-1934)

"Adolf Richard Hölzel (* 13. Mai 1853 in Olmütz in Nordmähren; † 17. Oktober 1934 in Stuttgart) war ein bedeutender deutscher Maler, ein früher Protagonist der Abstraktion und Wegbereiter der Moderne." - (de.wikipedia.org 17.03.2021)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 13.05.1853
Geburtsort Olmütz
Sterbedatum 17.10.1934
Sterbeort Stuttgart

Tätigkeit

Berufstätigkeit Maler

Familie

Vater Eduard Hölzel

Netzwerk

Lehrer/-innen Wilhelm von Diez, München, 1876-1882
Schüler/-innen Emil Nolde
Hat getroffen Arthur Langhammer, Dachau
Fritz von Uhde, Dachau
Ludwig Dill, Dachau

Quellen und Literatur zu Adolf Hölzel

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Max Liebermanns Brief an Carl Heinrich Becker, 11. Mai 1926

Max Liebermanns Brief an Carl Heinrich Becker, 11. Mai 1926

Zwei Teilstücke vom Mittelfenster des Stuttgarter Rathauses (Zweitausführung)

Zwei Teilstücke vom Mittelfenster des Stuttgarter Rathauses (Zweitausführung)

Vor Sonnenuntergang

Vor Sonnenuntergang

Adolf Hölzel: Kiesgrube

Adolf Hölzel: Kiesgrube