Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Honthorst, Gerard van: Ortho, GK I 979. (CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / Handrick, Roland (1999))

Gerrit van Honthorst (1592-1656)

Bedeutender und einflussreicher niederländischer Maler mit umfangreicher Werkstatt, tätig in seiner Heimatstadt Utrecht, in Italien, seitdem unter Einfluss von Caravaggio, in Den Haag, auch zeitweise in England. Eigentlich kein Berlin-Brandenburgischer Maler, der brandenburgische Kurfürst versuchte wohl zunächst ihn als den bedeutenderen 1647 für seinen Hof in Berlin zu verpflichten, gewann stattdessen den Bruder und langjährigen Werkstattmitarbeiter Willem van Honthorst. Das umfangreiche Werk unmöglich in den Handschriften der Brüder und der Werkstatt zu scheiden. 1647 anlässlich der Eheschließung des Brandenburgischen Kurfürsten mit Henriette von Oranien umfangreicher Porträtauftrag über 48 Porträts an die Brüder Honthorst, davon einzelne Werke verstreut erhalten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Stadtmuseum Berlin, Stadtmuseum Brandenburg an der Havel). [kl-bb]

Alternative Namensformen

Normdaten

Person

Geburtsdatum 04.11.1590
Geburtsort Utrecht
Sterbedatum 27.04.1656
Sterbeort Utrecht

Tätigkeit

Technik Malerei
Gattung Historie, Porträt
Reisen Rom

Familie

Geschwister Willem van Honthorst

Netzwerk

Lehrer/-innen Abraham Bloemaert

Quellen und Literatur zu Gerrit van Honthorst

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

[Wilhelm II., Prinz von Oranien; William II., Prince of Oranje]

[Wilhelm II., Prinz von Oranien; William II., Prince of Oranje]

Cimon und Pero

Cimon und Pero

[Iohannes Wolferdt Dominus Á Brederode etc.]

[Iohannes Wolferdt Dominus Á Brederode etc.]

Benjamin Johnson

Benjamin Johnson

[Die Beweinung; The Lamentation]

[Die Beweinung; The Lamentation]

[Willem II. von Nassau, Prinz von Oranje; William II of Nassau, Prince of Orange]

[Willem II. von Nassau, Prinz von Oranje; William II of Nassau, Prince of Orange]

[Frederik Hendrik Oranje-Nassau; Frederick Henry of Nassau, Prince of Orange]

[Frederik Hendrik Oranje-Nassau; Frederick Henry of Nassau, Prince of Orange]

[Amalia van Solms]

[Amalia van Solms]

Effigies Mariae de Medices Christianissimi

Effigies Mariae de Medices Christianissimi

[Zwei Frauen mit einer Gruppe von Pfeife rauchenden und trinkenden Kartenspielern an einem Tisch]

[Zwei Frauen mit einer Gruppe von Pfeife rauchenden und trinkenden Kartenspielern an einem Tisch]

Carolus Lodevicus, Palatinus Rheni, Dux Bavariae, S.R. Inperii Elector

Carolus Lodevicus, Palatinus Rheni, Dux Bavariae, S.R. Inperii Elector

Amelia de Solms Fr. Henrici Principis Arausionum Uxor

Amelia de Solms Fr. Henrici Principis Arausionum Uxor

Maria Caroli Wilhelmi Arausionum Principis Uxor

Maria Caroli Wilhelmi Arausionum Principis Uxor

Albertina a Nassau, Uxor Guiljelmo Frederico, Baroni Frisia

Albertina a Nassau, Uxor Guiljelmo Frederico, Baroni Frisia

Fredericus Henrisus a Nassau Princeps Arausionum, etc.

Fredericus Henrisus a Nassau Princeps Arausionum, etc.

Wilhelmus II. D. G. Princeps Arausionum, Comitem Nassauia, Catenellebocy, Viandae Ditziae, Lingae, Meurzae, Burae, Leerdamj et. Marchionem Vere ac Flissingae, Dominem et Baronem Bredae etc.

Wilhelmus II. D. G. Princeps Arausionum, Comitem Nassauia, Catenellebocy, Viandae Ditziae, Lingae, Meurzae, Burae, Leerdamj et. Marchionem Vere ac Flissingae, Dominem et Baronem Bredae etc.

Wilhelmus a Nassau Princeps Arausionum, etc.

Wilhelmus a Nassau Princeps Arausionum, etc.

Henriette a Nassov. Uxor Enno Lodevico, Orientalis Frisia Comiti

Henriette a Nassov. Uxor Enno Lodevico, Orientalis Frisia Comiti

Loisa A Nassau Uxor March: Brandenburgici. Elect. S. R. Imp:

Loisa A Nassau Uxor March: Brandenburgici. Elect. S. R. Imp:

Fredericus Wilhelmus, Marchio Brandenb: S. Rom. Imp. Elect:

Fredericus Wilhelmus, Marchio Brandenb: S. Rom. Imp. Elect:

Carolus D. G. Angliae, Scotiae, et Hiberninae, Rex, etc.

Carolus D. G. Angliae, Scotiae, et Hiberninae, Rex, etc.

[A peasant with a fowl in his arms; Ein alter Bauer mit einem Huhn auf dem Schoß]

[A peasant with a fowl in his arms; Ein alter Bauer mit einem Huhn auf dem Schoß]

[An old woman reading; Die singende alte Frau]

[An old woman reading; Die singende alte Frau]

[A man with a ham, just cut; Der Speckesser]

[A man with a ham, just cut; Der Speckesser]