Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)

"Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin; † 9. Oktober 1841 in Berlin) war ein preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus in Preußen entscheidend mitgestaltete. Als Leiter der Oberbaudeputation unterstand ihm eine Revisionsabteilung, die fast alle staatlichen Bauvorhaben für das Königreich Preußen in ökonomischer, funktionaler und ästhetischer Hinsicht überprüfte. Schinkel war Oberlandesbaudirektor und Architekt des Königs. Seine Bauwerke prägen heute noch das Stadtbild der Mitte Berlins. Nach ihm wurde die Schinkelschule benannt, bei der es sich um mehrere Generationen von Architekten handelt, die unter seinem stilbildenden Einfluss standen." - (de.wikipedia.org 22.10.2019)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 13.03.1781
Sterbedatum 09.10.1841
Sterbeort Berlin

Tätigkeit

Berufstätigkeit Architekt, Preußen, 1815-1830, Maler
Reisen Italien, 1802-1804
Paris, Dezember 1804

Netzwerk

Lehrer/-innen Friedrich Gilly, 1798-1800
Geförderte August Wilhelm Schirmer

Quellen und Literatur zu Karl Friedrich Schinkel

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Werbepostkarte Ausstellung "Das Denkmal auf dem Kreuzberg", Bezirksamt Kreuzberg

Werbepostkarte Ausstellung "Das Denkmal auf dem Kreuzberg", Bezirksamt Kreuzberg

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [3/3]

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [3/3]

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [2/3]

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [2/3]

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [1/3]

Ansichtskarte Ehemaliges „Militär-Arrest-Gebäude“, Lindenstraße [1/3]

Ansichtskarte Fidicinstraße mit Bock-Brauerei und Nationaldenkmal

Ansichtskarte Fidicinstraße mit Bock-Brauerei und Nationaldenkmal

Ansichtskarte "Feilner-Haus", Eingangstür

Ansichtskarte "Feilner-Haus", Eingangstür

Ansichtskarte "Feilner-Haus", Feilnerstraße 1

Ansichtskarte "Feilner-Haus", Feilnerstraße 1

Männliches Bildnis (Karl Friedrich Schinkel?)

Männliches Bildnis (Karl Friedrich Schinkel?)

Oberer Teil des Alten Museums, Berlin, mit den Dioskuren

Oberer Teil des Alten Museums, Berlin, mit den Dioskuren

Mittelalterliche Stadt an einem Fluß

Mittelalterliche Stadt an einem Fluß

Agnes von Hohenstaufen. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 1. Dekoration. Kaisersaal

Agnes von Hohenstaufen. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 1. Dekoration. Kaisersaal

Blick auf den Mont Blanc

Blick auf den Mont Blanc

Undine. Oper von E. T. A. Hoffmann. Entwurf der 3. Dekoration. Marktplatz mit Brunnen

Undine. Oper von E. T. A. Hoffmann. Entwurf der 3. Dekoration. Marktplatz mit Brunnen

Epitaph für den Hüttenmeister Jacob Heidelberg

Epitaph für den Hüttenmeister Jacob Heidelberg

Schloß am Strom

Schloß am Strom

Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer

Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer

Berlin. Altes Museum am Lustgarten. Entwurf zum Wandbild "Trauer am Tumulus"

Berlin. Altes Museum am Lustgarten. Entwurf zum Wandbild "Trauer am Tumulus"

Friedrich Wilhelm Lieder, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1806, Inv. Nr. II 61/160 J

Friedrich Wilhelm Lieder, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, 1806, Inv. Nr. II 61/160 J

Kind mit einem Teller und Löffel

Kind mit einem Teller und Löffel

Landschaft mit Pilger (Kopie nach Karl Friedrich Schinkel)

Landschaft mit Pilger (Kopie nach Karl Friedrich Schinkel)

Aquarell zu Tafel XXXIII der "Andeutungen über Landschaftsgärtnerei"

Aquarell zu Tafel XXXIII der "Andeutungen über Landschaftsgärtnerei"

Die Vestalin. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 2. Dekoration. Blick in den Tempel der Vesta

Die Vestalin. Oper von Gaspare Spontini. Entwurf zur 2. Dekoration. Blick in den Tempel der Vesta

Italienische Ideallandschaft mit Baum, Herde und Bergen

Italienische Ideallandschaft mit Baum, Herde und Bergen

Fassade einer zweitürmigen gotischen Kathedrale

Fassade einer zweitürmigen gotischen Kathedrale