Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

August Wilhelm Julius Ahlborn (1796-1857)

"August Wilhelm Julius Ahlborn (* 11. Oktober 1796 in Hannover; † 24. August 1857 in Rom) war ein deutscher Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

Normdaten

Person

Geburtsdatum 11.10.1796
Geburtsort Hannover
Sterbedatum 24.08.1857
Sterbeort Rom

Tätigkeit

Reisen Harz, Thüringen, 21.06.1823-22.09.1823
Rom, Florenz, 1827-1831

Familie

Vater Christian Heinrich Ahlborn
Ehepartner Therese Ahlborn

Netzwerk

Lehrer/-innen Karl Wilhelm Wach
Beeinflussende Karl Friedrich Schinkel
Freunde August Wilhelm Schirmer

Quellen und Literatur zu August Wilhelm Julius Ahlborn

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Castello dell' Ursino in Catania

Castello dell' Ursino in Catania

Blick auf ein bayerisches Dorf vor München

Blick auf ein bayerisches Dorf vor München

Casa Adinolfi in Corpo di Cava

Casa Adinolfi in Corpo di Cava

Straßenansicht mit Figur des hl. Nepomuk und der Festung Glatz

Straßenansicht mit Figur des hl. Nepomuk und der Festung Glatz

Gebirgslandschaft

Gebirgslandschaft

Blick auf Florenz

Blick auf Florenz

August Wilhelm Julius Ahlborn: Die Klosterruine Paulinzella. 1824

August Wilhelm Julius Ahlborn: Die Klosterruine Paulinzella. 1824

Die Bucht von Pozzuoli bei Neapel

Die Bucht von Pozzuoli bei Neapel

Ansicht von Amalfi

Ansicht von Amalfi

Blick von der Sorrentiner Küste auf Capri

Blick von der Sorrentiner Küste auf Capri

Blick in Griechenlands Blüte (Kopie nach Karl Friedrich Schinkel)

Blick in Griechenlands Blüte (Kopie nach Karl Friedrich Schinkel)

Wilhelm Ahlborn (1796-1857), Maler

Wilhelm Ahlborn (1796-1857), Maler

Berlin-Mitte: Wilhelmplatz: Standbild des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau

Berlin-Mitte: Wilhelmplatz: Standbild des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau

Wilhelm Ahlborn (1796-1857), Maler

Wilhelm Ahlborn (1796-1857), Maler

Das Kolosseum und Forum Romanum vom Monte Oppio

Das Kolosseum und Forum Romanum vom Monte Oppio

Bauernmädchen bei einer Madonnenädikula in der Campagna

Bauernmädchen bei einer Madonnenädikula in der Campagna

Sant' Isidoro in Rom

Sant' Isidoro in Rom

Waldstück mit sitzendem Mann in altdeutscher Tracht [Aus dem Album der Alwine Frommann]

Waldstück mit sitzendem Mann in altdeutscher Tracht [Aus dem Album der Alwine Frommann]