Berlin-Brandenburgisches Künstlerlexikon

Preußische Akademie der Künste

"Die Preußische Akademie der Künste wurde im Jahr 1696 vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. als Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst in Berlin gegründet. Als Akademie der Künste des Staates Preußen gelangte sie zu weltweiter Berühmtheit. Zu ihren Mitgliedern gehörten unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel Rauch, Karl Friedrich Schinkel, Adolph von Menzel, Heinrich Zille und Max Liebermann. Von der Teilung bis zur Wiedervereinigung Deutschlands stritten eine Ost- und eine Westakademie um ihre Tradition, die seit 1993 von der Akademie der Künste fortgesetzt wird." - (de.wikipedia.org 09.12.2021)

Normdaten

Tätigkeit

Lehrtätigkeit Käthe Kollwitz, 24.1.1919, Februar 1933, 1919-1933
Ämter Professor, Käthe Kollwitz, 24.1.1919, Februar 1933, 1919-1933

Netzwerk

Schüler/-innen Friedrich Ludwig Heine, 1812-1819
August Wilhelm Julius Ahlborn, Berlin, 1819-1823
Balthasar Denner

Quellen und Literatur zu Preußische Akademie der Künste

Stammbaum

Karte

Aktivität

Verknüpfte Objekte bei museum-digital

Max Liebermanns an Carl Heinrich Becker, 28. Januar 1929

Max Liebermanns an Carl Heinrich Becker, 28. Januar 1929

Max Liebermann an Prinz Eugen von Schweden, 13. Juli 1927

Max Liebermann an Prinz Eugen von Schweden, 13. Juli 1927

Max Liebermann an Emil Faktor, 12. Januar 1928

Max Liebermann an Emil Faktor, 12. Januar 1928

Max Liebermann an den Kirchenvorstand der Sankt Hedwigskirche, 7. Dezember 1926

Max Liebermann an den Kirchenvorstand der Sankt Hedwigskirche, 7. Dezember 1926

Max Liebermann an Ludwig Hoffmann, 26. Februar 1925

Max Liebermann an Ludwig Hoffmann, 26. Februar 1925

Max Liebermann an Hermann Bahr und andere, 27. oder 28. Oktober 1926

Max Liebermann an Hermann Bahr und andere, 27. oder 28. Oktober 1926

Max Liebermann an Hermann Hesse, 6. November 1926

Max Liebermann an Hermann Hesse, 6. November 1926

Max Liebermann an Heinrich Zille, 11. Januar 1927

Max Liebermann an Heinrich Zille, 11. Januar 1927

Max Liebermann an Wilhelm Waetzoldt, 22. März 1926

Max Liebermann an Wilhelm Waetzoldt, 22. März 1926

Büste Henriette Manthe

Büste Henriette Manthe

Büste Kopie der "Luise Engel"

Büste Kopie der "Luise Engel"

Schinkel, Karl Friedrich (1781–1841), Architekt und Maler

Schinkel, Karl Friedrich (1781–1841), Architekt und Maler

Henriette Blechen, geb. Boldt

Henriette Blechen, geb. Boldt

C. Langhammer an Dobert, 1915

C. Langhammer an Dobert, 1915

Max Liebermann an Herbert von Klemperer, 20. April 1929

Max Liebermann an Herbert von Klemperer, 20. April 1929

Max Liebermann an Emil Bohnke, 10. Februar 1927

Max Liebermann an Emil Bohnke, 10. Februar 1927

Aufforderung, K.A.K.

Aufforderung, K.A.K.

C. Grossheim an Dobert

C. Grossheim an Dobert

Berlin-Mitte: Akademie der Künste (Unter den Linden) im Festschmuck 1871

Berlin-Mitte: Akademie der Künste (Unter den Linden) im Festschmuck 1871

Max Liebermann an Alexander Amersdorffer, 12. November 1925

Max Liebermann an Alexander Amersdorffer, 12. November 1925

Max Liebermann an Marianne Hausmann Pisko, 26. Februar 1932

Max Liebermann an Marianne Hausmann Pisko, 26. Februar 1932

Max Liebermann an Fox-Europa-Filmproduktion, 24. November 1926

Max Liebermann an Fox-Europa-Filmproduktion, 24. November 1926

Max Liebermann an Albert Fischer, 10. Februar 1927

Max Liebermann an Albert Fischer, 10. Februar 1927

Max Liebermann an Alexander Amerdorffer, nach dem 8. Juli 1930

Max Liebermann an Alexander Amerdorffer, nach dem 8. Juli 1930